News

Saluto Assessora Comune Bolzano Patrizia Brillo - Begrüßung Stadträtin Bolzano Patrizia Brillo

Stefano Mascheroni

È con grande piacere che mi presento, mi chiamo Patrizia Brillo e sono il nuovo Assessore alle Politiche Sociali, Sport, Sanità, Donna e Famiglia del Comune di Bolzano. 

Sin dai primi giorni in questo ruolo, ho sentito forte la responsabilità di occuparmi di chi vive situazioni di fragilità, sofferenza o solitudine. Credo profondamente che una comunità si misuri dalla sua capacità di prendersi cura delle persone più vulnerabili, e che ogni cittadino abbia il diritto di sentirsi ascoltato, rispettato e tutelato.

Conosco da tempo l’impegno del Centro Tutela Diritti del Malato, una realtà che in questi anni ha saputo dare voce a chi spesso non viene ascoltato. So che molti di voi, si affidano a questa rete di sostegno, trovandovi ascolto, orientamento e vicinanza. 

La malattia non è solo una questione sanitaria: è una prova che coinvolge anche la sfera emotiva, sociale e familiare. Le istituzioni hanno il dovere di stare vicine, di garantire non solo diritti, ma anche dignità, rispetto, e un’assistenza più umana. 

Il mio impegno sarà quello di promuovere politiche sociali concrete, attente e inclusive, in dialogo costante con chi, come voi, conosce da vicino i bisogni reali delle persone. Il confronto con il mondo dell’associazionismo sarà per me fondamentale: solo lavorando insieme possiamo migliorare la qualità della vita nella nostra città. 

Vi ringrazio per l’attenzione e vi auguro una buona lettura, con l’auspicio di potervi incontrare presto.

Con un caro saluto, 

Patrizia Brillo 

Assessore alle Politiche Sociali 

Comune di Bolzano 

*********************************************************

Es ist mir eine große Freude, mich vorzustellen: Mein Name ist Patrizia Brillo und ich bin die neue Stadträtin für Soziales, Sport, Gesundheit, Frauen und Familie der Stadt Bozen.

Seit meinen ersten Tagen in dieser Funktion habe ich eine starke Verantwortung dafür empfunden, mich um Menschen zu kümmern, die in prekären Situationen leben, leiden oder einsam sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich eine Gemeinschaft an ihrer Fähigkeit misst, sich um die Schwächsten zu kümmern, und dass jeder Bürger das Recht hat, sich gehört, respektiert und geschützt zu fühlen.

Ich kenne seit langem das Engagement des Zentrums für den Schutz der Patientenrechte, einer Einrichtung, die es in den letzten Jahren geschafft hat, denen eine Stimme zu geben, die oft nicht gehört werden. Ich weiß, dass viele von Ihnen sich auf dieses Unterstützungsnetzwerk verlassen und dort Gehör, Orientierung und Nähe finden.

Krankheit ist nicht nur eine Frage der Gesundheit: Sie ist eine Prüfung, die auch den emotionalen, sozialen und familiären Bereich betrifft. Die Institutionen haben die Pflicht, ihnen zur Seite zu stehen und nicht nur ihre Rechte, sondern auch ihre Würde, ihren Respekt und eine menschlichere Betreuung zu gewährleisten.

Ich werde mich dafür einsetzen, konkrete, aufmerksame und integrative Sozialpolitiken zu fördern, im ständigen Dialog mit denen, die wie Sie die tatsächlichen Bedürfnisse der Menschen aus nächster Nähe kennen. Der Austausch mit der Welt der Verbände wird für mich von grundlegender Bedeutung sein: Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir die Lebensqualität in unserer Stadt verbessern;

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen eine gute Lektüre, in der Hoffnung, Sie bald treffen zu können.

Mit freundlichen Grüßen,

Patrizia Brillo;

Stadträtin für Sozialpolitik;

Stadt Bozen;