News

Grande successo per le giornate di prevenzione e promozione della Salute - Großer Erfolg für die Tage der Prävention und Gesundheitsförderung

Stefano Mascheroni

Anche la seconda tappa della salute di sabato 24 maggio è stata una giornata di grande festa dove ad essere messa al centro è stata la salute delle persone.

Ricordiamo che esistono numerosi strumenti di prevenzione e tra i più importanti troviamo il mantenimento di uno stile di vita sano e quindi avere una dieta sana, fare sufficiente attività fisica, indossare protezione solare e astenersi dal fumo.

Ricordiamo inoltre le vaccinazioni volte a prevenire malattie infettive come l’influenza, la polmonite pneumococcica e le infezioni infantili.

Da non dimenticare il rispetto delle raccomandazioni di screening finalizzate a una diagnosi precoce di disturbi come ipertensione arteriosa e tumore.

Infine, per chi è ad alto rischio di sviluppare certe patologie (come l’aterosclerosi) o è affetto da una di tali malattie, seguire la terapia farmacologica raccomandata per prevenire lo sviluppo o il peggioramento della patologia (terapia farmacologica preventiva o chemio prevenzione)

 

Tante le persone sono affluite con grande ordine grande alle prenotazioni effettuate online o per telefono ed hanno potuto godere di visite e pareri altamente professionali nelle seguenti branche:

Pressione/Saturazione/Frequenza/Glicemia/trigliceridi e colesterolo

Cardiologia (visita con ECG e calcolo rischio cardio vascolare)

Dermatologia (visita e controllo nei)

Controllo efficienza visiva (test visivo)

Servizio nutrizionale (consulenza)

Audiologia (test uditivo)

Pneumologia - test monossido di carbonio per fumatori (test e consulenza)

Geriatria (consulenza)

Fisioterapia (consulenza)

Screening oncologici con Azienda Sanitaria Alto Adige (consulenza e distribuzione materiale)

Servizio Sociale (consulenza generale, assistenti famigliari/badanti con Domus Care24)

Tutela del Malato (Amministrazione di sostegno, Assegno di cura, Invalidità civile/104 con il Centro di Tutela dei Diritti del Malato)

 

Piazza Loew Cadonna situata davanti al Distretto Gries San Quirino è stata quindi animata dalle 9.00 alle 18.00 grazie alla presenza di unità mobili (camper allestiti con strumenti per visite specialistiche) o gazebi animati da professionisti e medici specialistici, nei quali è stato possibile effettuare visite e controlli gratuiti importanti a livello di prevenzione.

Ad organizzare il tutto è stato il Centro di Tutela dei Diritti del Malato che per il terzo anno consecutivo propone l’attività a favore delle cittadine e dei cittadini della Provincia e della città di Bolzano.

 

Alcuni dati 17 maggio

Prenotazioni online 212

Prenotazioni in piazza 42

Totali visite/consulenze 254

Alcuni dati 24 maggio

Prenotazioni online 240

Prenotazioni in piazza 35

Totali visite/consulenze 275

 

DATI COMPLESSIVI delle due giornate:

Prenotazioni online 452

Prenotazioni in piazza 77

Totali visite/consulenze 529

 

Si riconfermano le branche di maggior affluenza

Cardiologia – Dermatologia – Nutrizione - Tutela malato/Servizio sociale

 

Ottimo riscontro per le nuove branche inserite

Fisioterapia - Test monossido di carbonio (pneumologia)

 

Branca di minor affluenza

Geriatria

 

Prossima data 13 settembre a Bolzano sempre in Piazza Loew Cadonna.

 

PRENOTAZIONI per il 13 SETTEMBRE GIA’ APERTE !!!:

Vista la grande richiesta vengono già aperte le prenotazioni per settembre.

Scrivere a prenotazioni@tdmaa.org con nome, cognome, indirizzo, CAP, città, telefono e le visite scelte (massimo tre). Il CTDMAA risponderà indicando l’orario.

Allegare ricevuta versamento € 20,00 Banca Intesa IT66Z0306911622100000008599

L’importo versato sarà da ritenersi come adesione all’associazione 2025 per i non iscritti mentre, per chi è già iscritto per l’anno 2025, sarà da considerarsi quale contributo per le spese organizzative. Nel primo caso verrà rilasciata la tessera di adesione e nel secondo caso una ricevuta fiscale.

INFO per tutto 0471-1815538

 

Il giorno delle visite sarà obbligatorio passare prima allo stand dell’accettazione per ritirare tessera/ricevuta. Si prega di arrivare in piazza almeno 10 minuti prima per il disbrigo di queste piccole incombenze burocratiche.

 

 -------------------------------------------------------------------

 

Die zweite Gesundheitsetappe am Samstag, dem 24. Mai, war ebenfalls ein großer Festtag, an dem die Gesundheit der Menschen im Mittelpunkt stand.

Wir erinnern daran, dass es zahlreiche Präventionsmaßnahmen gibt. Zu den wichtigsten gehören eine gesunde Lebensweise, d. h. eine gesunde Ernährung, ausreichende körperliche Bewegung, das Tragen von Sonnenschutzmitteln und der Verzicht auf das Rauchen.

Wir erinnern auch an Impfungen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten wie Grippe, Pneumokokken und Kinderkrankheiten.

Nicht zu vergessen ist die Einhaltung der Empfehlungen für Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten wie Bluthochdruck und Krebs.

Schließlich sollten diejenigen, die ein hohes Risiko haben, bestimmte Krankheiten zu entwickeln (z. B. Arteriosklerose) oder an einer dieser Krankheiten leiden, die empfohlene medikamentöse Therapie befolgen, um die Entwicklung oder Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern (präventive medikamentöse Therapie oder präventive Chemotherapie).

Viele Menschen strömten zu den online oder telefonisch gebuchten Terminen und kamen in den Genuss hochprofessioneller Untersuchungen und Gutachten in den folgenden Bereichen:

Viele Menschen strömten zu den online oder telefonisch gebuchten Terminen und kamen in den Genuss hochprofessioneller Untersuchungen und Gutachten in den folgenden Bereichen:
Blutdruck/Sättigung/Frequenz/Glykämie/Triglyzeride und Cholesterin
Kardiologie (Untersuchung mit EKG und Berechnung des kardiovaskulären Risikos)
Dermatologie (Untersuchung und Leberfleck-Check)
Sehtest (Sehtest)
Ernährungsdienst (Beratung)
Audiologie (Hörtest)
Pneumologie - Kohlenmonoxidtest für Raucher (Test und Beratung)
Geriatrie (Beratung)
Physiotherapie (Beratung)
Krebsvorsorge mit Südtiroler Sanitätsbetrieb (Beratung und Verteilung von Material)
Sozialdienst (allgemeine Beratung, Familienhelfer/Betreuer mit Domus Care24)
Krankenschutz (Unterstützungsverwaltung, Pflegegeld, zivile Invalidität/104 mit dem Zentrum für den Schutz der Patientenrechte)

Der Löw-Cadonna-Platz vor dem Gries San Quirino war daher von 9.00 bis 18.00 Uhr belebt, dank der Anwesenheit von mobilen Einheiten (Wohnwagen mit Instrumenten für Fachuntersuchungen) oder Pavillons, die von Fachleuten und Fachärzten belebt wurden und in denen kostenlose Untersuchungen und wichtige Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden konnten.

 

Organisiert wurde die Veranstaltung vom Zentrum für den Schutz der Patientenrechte, das diese Aktion bereits das dritte Jahr in Folge für die Bürger der Provinz und der Stadt Bozen anbietet.

 

Einige Zahlen 17. Mai

Online-Buchungen 212

Buchungen auf dem Platz 42

Besuche/Beratungen insgesamt 254

Einige Zahlen 24. Mai

Online-Buchungen 240

Buchungen auf dem Platz 35

Besuche/Beratungen insgesamt 275

 

GESAMTDATEN der beiden Tage:

Onlinebuchungen 452

Platzbuchungen 77

Besuche/Beratungen insgesamt 529

 

Wichtige Zweige bestätigt

Kardiologie - Dermatologie - Ernährung - Patientenschutz/Sozialdienst

Hervorragende Resonanz auf neu hinzugekommene Zweige

Physiotherapie - Kohlenmonoxidtest (Pneumologie)

Zweig mit der geringsten Teilnehmerzahl 

Geriatrie

Nächster Termin 13. September in Bozen, wieder auf der Piazza Loew Cadonna.

RESERVIERUNGEN FÜR DEN 13. SEPTEMBER SIND BEREITS MÖGLICH !!!:

Aufgrund der großen Nachfrage sind die Reservierungen für den September bereits geöffnet.

Bitte schreiben Sie an prenotazioni@tdmaa.org und geben Sie Ihren Namen, Vornamen, Adresse, Postleitzahl, Ort, Telefon und die gewünschten Besichtigungen (maximal drei) an. Die CTDMAA wird Ihnen antworten und Ihnen den Termin mitteilen.

Legen Sie eine Quittung über die Einzahlung von 20,00 € bei der Banca Intesa IT66Z0306911622100000008599

bei. Der eingezahlte Betrag gilt für Nichtmitglieder als Mitglied der Vereinigung 2025, während er für diejenigen, die bereits für das Jahr 2025 angemeldet sind, als Beitrag zu den Organisationskosten gilt. Im ersten Fall wird eine Mitgliedskarte und im zweiten Fall eine Steuerquittung ausgestellt.

INFO für alles 0471-1815538

 

Am Tag der Besuche ist es obligatorisch, sich zuerst am Empfangsstand einzufinden, um die Mitgliedskarte/Quittung abzuholen. Bitte erscheinen Sie mindestens 10 Minuten früher auf dem Platz, um diese kleinen bürokratischen Aufgaben zu erledigen.